Strategien für deinen Online-Auftritt als Coach, Therapeut:in oder Heilpraktiker:in
Hier erfährst du, wie du als Heilpraktiker:in, Therapeut:in oder Coach mit einem klaren, selbstbewussten Online-Auftritt deine Sichtbarkeit aufbaust. Ich zeige dir, wie du deine Expertise so präsentierst, dass du nicht nur gefunden wirst, sondern auch Vertrauen aufbaust und echte Verbindungen schaffst. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, dich authentisch und stark zu zeigen. Ganz ohne technische Hürden.
So läuft die Zusammenarbeit mit mir im Webdesign
Du willst eine hochwertige Webseite als Coach, Therapeutin oder kreative Expertin? Dann erfahre hier, wie der genaue Ablauf in der Zusammenarbeit mir mir ist.
So wird deine Website als Coach oder Therapeutin sichtbar
Webdesign, das nicht nur gut aussieht, sondern auch sichtbar macht: So wird deine Website als Coachin oder Therapeutin zum Google-Magneten.
Squarespace, WordPress oder Wix? Die beste Lösung für Coaches und Therapeuten
Squarespace, Wix oder doch lieber Wordpress? Welches Website System ist am besten für dich geeignet und wonach solltest du es auswählen?
Bloggen für Coaches. Sichtbarkeit ohne Social Media
Bloggen lohnt sich für Coaches und Therapeuten. Vor allem, wenn du keine Lust auf Instagram hast. So wirst du als Coachin oder Therapeutin online sichtbar. Ohne Druck und Stress.
Webdesign für Therapeuten & Coaches: Was auf deiner Website oft fehlt und wie du es besser machst
Webdesign für Heilpraktiker, Coaches & Therapeuten: So erstellst du eine starke Website mit Squarespace – klar, vertrauensvoll & einfach umsetzbar.
Perfektionismus loslassen: Warum du nicht warten solltest, bis alles perfekt ist
Wenn du wartest, bis es perfekt ist, sieht dich niemand.
Canva für Heilpraktiker: So einfach starten Anfänger mit gutem Design
Canva für Anfänger: was kannst du alles mit Canva machen?
Webdesign für Coaches & Therapeuten – sichtbar werden & mehr Kunden gewinnen
Webdesign für Heilpraktiker, Coaches & Therapeuten: So erstellst du eine starke Website mit Squarespace – klar, vertrauensvoll & einfach umsetzbar.
Was hat deine Positionierung mit deinem Design zu tun?
Finde deine Nische … ein Satz, den man gerade immer häufiger hört. Doch was hat deine Positionierung mit deinem Design zu tun?
So findest du die richtigen Farben für deine Marke in Canva
Lerne, wie du die richtigen Markenfarben findest und sie in Canva professionell umsetzt. Erfahre, warum ein durchdachtes Farbschema Vertrauen aufbaut, deine Zielgruppe anspricht und deinen Wiedererkennungswert steigert. Inklusive Freebie für dein Brand Kit in Canva!
So planst du deine Website als Heilpraktiker, Therapeut oder Coach
Bevor du deine Website gestaltest, solltest du vorplanen. Hier zeige ich dir, wie du deine Website planen kannst.
Moodboard - Warum es für dein Branding & Webdesign als Heilpraktikerin unverzichtbar ist
Was ist ein Moodboard? Wozu brauchst du es und wie legst du ein Moodboard an?
Logo erstellen in Canva – 5 einfache Tipps für Heilpraktiker & Coaches
In 5 einfachen Schritten zu einem guten Logo in Canva
Wie du Schriften auf Websites erkennen kannst.
Du hast im Netz eine tolle Schrift entdeckt und möchtest jetzt wissen, welche Schrift das ist, weil sie auch gut zu deinem Design passen könnte? Ich zeige dir, wie du herausfindest, welche Schrift auf einer Website verwendet wird.
3 gute Gründe für ein Brand Design in Canva als Heilpraktikerin
Hier findest du 3 gute Gründe, warum du ein eigenes Brand Design in Canva erstellen solltest.
 
                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
